08. April 2021R-TL 2: Theresa und das beste Nummernschild der Welt
22. März 2021Expect the Unexpected – ein Tag auf „Love Island“
18. März 2021Führen auf Distanz – Anforderungen & Chancen durch die Pandemie
10. März 2021Ausbildungsstart mitten im Lockdown – zwei unserer Volontärinnen berichten
19. Februar 20215 Jahre „Hartz und herzlich“: Über die Wirklichkeit und unsere Bilder von ihr
04. Februar 2021Das bist du, das geht dich was an: Die Doku-Vielfalt bei RTLZWEI
15. Januar 202110 Jahre „Die Geissens“: Das Wimmelbild
11. Januar 2021Mehrwert Multichannel: Darum sind TV-Promis die besseren Influencer
17. Dezember 2020„Wertschätzung und Empathie“: Weihnachtsgrüße von Andreas Bartl und Stephan Karr...
19. November 2020„Köln 50667“ auf die Ohren: Der Podcast über den Podcast
Highlights der Woche
Star-Portrait
Nicolas Cage
Nicholas Coppola, der Neffe von Francis Ford Coppola, änderte seinen Namen in Nicolas Cage, um nicht andauernd mit seinem Onkel in Zusammenhang gebracht zu werden. Dennoch war es gerade Coppola, der ihm mit einer Rolle in „Rumble Fish“ zu seinem Kinodebüt verhalf. Doch schon bald schwamm Cage sich frei und machte auf eigene Faust Karriere. Durch „The Rock“, „Con Air“ und „Face/Off - Im Körper des Feindes“ avancierte er zum Action-Helden par excellence. Seinen ersten Oscar erhielt Cage aber für die Hauptrolle in dem bewegenden Drama „Leaving Las Vegas“. Mittlerweile brilliert Cage ebenso in Romanzen („Stadt der Engel“, „Corellis Mandoline“) wie in Dramen („Bringing Out The Dead – Nächte der Erinnerung“), Action-Krachern („Ghost Rider“, „Drive Angry“) oder skurrilen Komödien („Adaption“, „Kick-Ass“). Äußerst erfolgreich waren die Abenteuerfilme „Das Vermächtnis der Tempel-Ritter“ und „Das Vermächtnis des geheimen Buches“, in denen Cage als kauziger Gelehrter Benjamin Franklin Gates Geheimnissen der US-amerikanischen Geschichte auf den Grund geht. 2018 sorgte sein Film „Mandy“ bei Kritikern und Filmfans für Begeisterung. Aktuell ist Cage als Host der Serie „The History Of Swear Words“ zu sehen.
Ermittlungen zum Verschwinden einer psychisch kranken Schwerverbrecherin führen Teddy Daniels in eine Nervenanstalt auf die Insel Shutter Island. Dort herrschen eigene Regeln und der U.S.-Marshal setzt alles daran, dem dunklen Geheimnis der Anstalt auf den Grund zu gehen... Mit „Shutter Island“ schuf Martin Scorsese einen hochspannenden Thriller, der den Zuschauer ständig auf eine neue, falsche Fährte lockt und dessen Ausgang bis zum Ende unvorhersehbar ist. Das Regie-Ass wurde u.a. für Filme wie „Gangs of New York“ und „The Wolf of Wall Street“ gefeiert und mit zahlreichen Preisen geehrt – darunter 2007 mit dem Oscar als bester Regisseur für „Departed – Unter Feinden“. Gemeinsam mit Leonardo DiCaprio bildet Martin Scorsese ein unschlagbares Team. In all den aufgezählten Filmen übernahm der Hollywoodstar, der 1997 mit „Titanic“ den großen Durchbruch feierte, die Hauptrolle.
Cookies erleichtern unter anderem die Bereitstellung unserer Dienste und helfen uns bei der Ausspielung von redaktionellen und werblichen Inhalten sowie der Analyse des Nutzerverhaltens. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos zum Datenschutz