10. November 2022Diversity 2022: Wie positioniert sich die TV-Landschaft? Panel auf den Medientag...
20. Oktober 2022Do-it-yourself: Neue Makeover-Formate verändern das eigene Heim und das Leben
11. Juli 2022Experteninterview: Im Urlaub campen – nur ein vergänglicher Trend?
27. Juni 2022Hinter den Kulissen: „Bella Italia – Camping auf Deutsch“
24. Juni 2022Warum RTLZWEI ein attraktives Headquarter für Data Heroes ist
01. Februar 2022Es ging weiter, und wie! Die RTLZWEI-Social-Summercamps 2021
11. November 2021„New Normal“ bei RTLZWEI: Unsere Reise zu den hybriden Arbeitswelten
29. Oktober 2021"X-Factor: Das Unfassbare" kehrt zurück! So kam Kult-Moderator Jonathan Frakes z...
28. Oktober 2021Interview mit Jasmin Cilesiz: So entstand "Deutschlands verlorene Kinder"
28. Oktober 2021Bernd Siggelkow: „Deutschlands verlorene Kinder“ zeigt, wie es in vielen Familie...
Highlights der Woche
Star-Portrait
Jessica Chastain
Jessica Michelle Chastain wurde am 24. März 1977 in der kalifornischen Hauptstadt Sacramento geboren. Schon in jungen Jahren interessierte sie sich für das Theater und war in zahlreichen Shakespeare-Aufführungen in der gesamten Bay-Area zu sehen. Ein Schauspielerkollege ermutigte sie, sich bei der Juillard School zu bewerben, die sie erfolgreich abschloss. Neben ihrer Arbeit am Theater trat sie seit Mitte der 2000er-Jahre in mehr als 40 Film- und Fernsehproduktionen in Erscheinung, überwiegend Dramen. Im Jahr 2011 war sie in gleich sieben Spielfilmen zu sehen war, u.a. in „Eine offene Rechnung“, „Take Shelter – Ein Sturm zieht auf“ und „The Help“ (Oscar- und Golden-Globe-Nominierung). Für ihre Hauptrolle in dem Politthriller „Zero Dark Thirty“ (2012) wurde sie ein weiteres Mal für den Oscar nominiert und gewann einen Golden Globe. Zu ihren weiteren Filmen zählen „Molly‘s Game“, „Interstellar“, „The Tree of Life“, „The Huntsman & the Ice Queen“, „X-Man: Dark Phoenix“ oder „Code Ava: Trained to Kill“. 2022 wurde sie mit dem Oscar als Beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in dem Biopic „The Eyes Of Tammy Faye“ ausgezeichnet.
Nach dem ersten sensationellen Kampf mit den Avengers kehrt Peter Parker in seine Heimat zurück. Dort lebt er mit seiner Tante May. Doch Peter fällt es nicht leicht, sich im Alltag zurechtzufinden. Vielmehr will er seinem Mentor Tony Stark beweisen, dass er mehr ist als nur der nette Spider-Man aus der Nachbarschaft. Als aber plötzlich der gefährliche „The Vulture“ auftaucht, gerät plötzlich alles, was Peter im Leben wichtig ist, in große Gefahr... Bereits in „The First Avenger: Civil War“ hatte Tom Holland einen furiosen ersten Auftritt als neuer Spider-Man. Mit „Spider-Man: Homecoming“ folgte dann der erste von drei Blockbustern, nun eingewoben ins Marvel Cinematic Universe. Mit Michael Keaton („Birdman, oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit“) als „The Vulture“ erhielt der Spinnenmann einen würdigen Gegenspieler. Dem Film folgten zwei Fortsetzungen, „Spider-Man: Far From Home“ (2019) und „Spider-Man: No Way Home“ (2021).
Wie wird bei RTLZWEI und EL CARTEL MEDIA gearbeitet?
Welche Jobs gibt es? Wie ist der Spirit? Was machen wir noch alles außer zu arbeiten?
Auf unsrem Instagram-Kanal erfährst du alles Weitere!
Cookies erleichtern unter anderem die Bereitstellung unserer Dienste und helfen uns bei der Ausspielung von redaktionellen und werblichen Inhalten sowie der Analyse des Nutzerverhaltens. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos zum Datenschutz