100. Folge! „Love Island“-Stimme Simon Beeck: „Keine Ahnung was meine Stimmbänder treiben!“
Seit der dritten Staffel ist er die Stimme von „Love Island“: Simon Beeck. Im Interview erklärt der Radio- und TV-Moderator, warum er einen ganz privaten Bezug zur Dating-Show hat, dass „Love Island“ Liebe auf den ersten Blick für ihn war und wieso er sich in dieser Staffel auf Teneriffa wie Banana Joe fühlt.
Da fragte also jemand von RTLZWEI und ITV Studios nach der 2. Staffel von „Love Island“ an, ob Du die neue Stimme der interaktiven Dating-Show für werden willst – oder wie war das damals?
„Genau so war es. Es kam eine Mail mit genau dieser Frage. Irgendwann im Sommer 2019. Kurz vor meiner eigenen Hochzeit auf der Liebesinsel. Ich glaube, da hat mich jemand im Radio bei 1LIVE gehört und gedacht: Das könnte doch passen.“
Was ging da in Dir vor?
„Ich habe mich mega gefreut. Das muss dieser Zufall sein, von dem man so viel hört. Im August in der Sonne heiraten und dann zum Arbeiten direkt dort bleiben.“
Kanntest Du das Format?
„Die erste Staffel ist leider an mir vorbei gegangen. Bei der Zweiten bin ich abends im Bett durch Zufall gelandet – und war schockverliebt. Da war mal ein Reality Format im Fernsehen, das sich selbst nicht so dramatisch ernst nimmt wie all die anderen Dating-Formate.“
Erinnerst Du Dich an die erste Folge, die Du vertont hast?
„Ja, ich habe damals noch in Köln eine Probeaufnahme gemacht, die wohl überzeugt hat. Was bei dieser schrägen Stimme echt ein Wunder ist. Keine Ahnung was meine Stimmbänder treiben um am Ende in dieser Sing-Sang-Tonlage zu landen. Vielleicht helfen da die 25 Jahre Radioerfahrung, die ich mitbringe. Und zum Glück darf ich bei anderen Fernsehprojekten ja vor der Kamera beweisen, dass ich auch normal sprechen kann. So wie es auch die Radiohörer von 1LIVE vormittags von mir kennen.
Die erste richtige Tonaufnahme war dann auf Mallorca. Wir produzieren ‚Love Island‘ ja tagesaktuell und rund um die Uhr. Auf dem riesigen Produktionsgelände habe ich meine eigene Kommentatorenkabine. Und in der Tat fühle ich mich manchmal wie ein Fußballkommentator.“
Was macht für Dich den Reiz aus die Stimme von „Love Island“ zu sein?
„Ich mag die Ironie. Wir lachen bei ‚Love Island‘ alle zusammen - und am liebsten über uns selbst. Das finde ich sehr stark. Weil ich mich im Leben auch nie ernst nehme und als erstes einen Spruch über mich selbst mache. Außerdem kann ich mich stimmlich voll austoben. Von Drama bis Lachflash ist da ja alles dabei.“
Wie hat sich der Job als „Love Island“-Stimme für Dich verändert – inhaltlich, sprachlich und auch vom Workflow her?
„Natürlich wird man da von Folge zu Folge routinierter. Und nach über 50 Sendungen fluppt das einfach so. Allerdings muss ich von Jahr zu Jahr auch den Sonnenschutzfaktor auf meiner Haut erhöhen. In diesem Jahr ist es besonders schön, weil meine kleine Familie von Tag eins an dabei ist. Wir leben hier auf Teneriffa mitten in einer ökologischen Bananenplantage. Ich fühle mich da wie der legendäre Banana Joe.“
Wie entstehen Deine legendären Voice Over-Texte?
„Zu aller erst ist da mal unser ‚Love Island‘-Mastermind Andreas Hutzler. Der ist nie um einen Spruch verlegen. Und dann ist da auch RTLZWEI-Unterhaltungschefin Shona Fraser, die einen grandiosen Humor hat. Kein Wunder, die Frau ist Engländerin und die haben das mit dem Humor ja erfunden. Und mit diesem Input geht es dann in meine kleine Tonkabine.“
Die Community feiert Dich ja total im Netz ab. Welche Reaktionen bekommst Du persönlich?
„Mich freut es einfach, dass wir von Teneriffa jeden Abend eine ordentliche Portion gute Laune nach Deutschland schicken können. Ich weiß ja selbst, wie es mir vorm Abflug in die Sonne im deutschen Lockdown ging. Und dass das so unglaublich gut bei den Zuschauern ankommt, ist natürlich eine bomben Motivation für das gesamte Team von ‚Love Island‘. Über die Jahre sind wir hier ja alle zu einer großen Familie der Herzen geworden.“
Und zu guter Letzt die allseits beliebte und gern gehasste Frage nach Deinen persönlichen Highlights aus allen Staffeln. War ja alles dabei: Von Ur-Granate Elena Miras, über „Soll ich dir zeigen, wie die Sonne aufgeht“ bis „Bonschlonzo“ …
Also Yasins Spruch ist schon legendär. Am liebsten hätte ich T-Shirts gedruckt mit „Soll ich Dir zeigen wie die Sonne aufgeht?“. Wie er diesen Satz unter der Bettdecke Samira ins Ohr geflüstert hat, ich konnte nicht mehr! Umso schöner, dass die Zwei jetzt auch frisch gebackene Eltern sind und es somit ein zweites ‚Love Island‘-Baby gibt. Betonmischa tat mir in der dritten Staffel unfassbar leid, weil er in der Liebe so enttäuscht worden ist. Genauso wie Melissa, die ja quasi mal Siegerin der Herzen war. Ihre Situation mit Danilo hat mir damals beim Zuschauen das Herz gebrochen. Aber als Trostpreis durfte sie ja bei RTL die neue ‚Bachelorette‘ werden und moderiert jetzt ‚Aftersun‘ nach ‚Love Island‘. Schön zu sehen, wenn es für unsere Isländer beruflich weiter geht.“
„Love Island“ wird von ITV Studios Germany produziert. Die Show basiert auf einem Eigenformat von ITV Studios und Motion Content Group und wird von ITV Studios vertrieben.