GRIP – Das Motormagazin: „Erlkönig – behind the scenes“

  • Sendetermin: Sonntag, 16. August 2020, um 18:15 Uhr bei RTLZWEI

GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie erhält einen exklusiven Einblick in die geheime Welt des aufwendigen Prototypentests bei Porsche. Außerdem sucht Det ein günstiges Cabrio, Dachzelte werden getestet und GRIP besucht eine Auktion in Düsseldorf.

Exklusiv und bislang noch keinem TV-Team der Welt erlaubt: GRIP darf einen geheimen Prototyp der Superklasse testen! Die Rede ist vom neuen Porsche Panamera! Ein Auto, das so neu ist, dass noch nicht einmal technische Daten im Netz kursieren. GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie ist dafür unterwegs nach Weissach ins Porsche-Entwicklungszentrum. Hier darf er das automobile Heiligtum betreten, das noch nie ein TV-Team von innen gesehen hat – den 18 Meter hohen Windkanal und den Akustik-Testraum. Der Clou: Matthias darf den Panamera nicht nur für die Zuschauer testen, sondern muss Porsche auch bei der Entwicklung helfen! Exklusiv für GRIP wirft Matthias einen Blick hinter die Kulissen der Porsche-Entwickler: Wie arbeiten Testfahrer? Wie funktioniert die Geheimhaltung? Und: Wie fährt sich der neue Porsche überhaupt? Denn Matthias bekommt auch noch den Schlüssel zum getarnten Testauto, dem Porsche Panamera Erlkönig, überreicht.

GRIP-Zuschauer Luca ist Student – hat also wenig Geld, möchte sich bald aber dennoch endlich sein erstes eigenes Auto zulegen. Der große Traum ist es, mit einem Cabrio durch den Sommer zu düsen. Die Anforderungen für Det sind also klar: Kann er ein Cabrio für max. 1000 Euro besorgen, das technisch fit ist? Wie viel Cabrio bekommt man für so wenig Geld? Und auf welche Überraschungen muss man sich bei der Probefahrt gefasst machen? Und wird Luca für maximal 1000 Euro überhaupt ein Cabrio bekommen? Als Kandidaten stehen zur Auswahl: ein Peugeot 206 CC, ein Opel Astra Cabrio und ein offener VW Golf. Doch kann Det die auch mit gutem Gewissen weitergeben?

Im eigenen Auto schlafen liegt im Trend. Dachzelte sind eine komfortable Möglichkeit dazu. Klappdach und Hartschalenzelt sind beliebte Varianten am Markt. Welches sind die Vorteile, welches die Nachteile? Unsere Pärchen Nathi und Wiwi und ihre Freunde Georg und Kerstin testen sich durch die Dachzelte.

Komplettschäden, ein Gefangenentransporter, gepfändete Autos – hier wird wirklich alles verkauft. Schnäppchenalarm bei der Autoversteigerung der Finanzbehörde Nordrhein-Westfalen! Das GRIP-Team begleitet die Schnäppchenjäger. Hier gilt gekauft wie gesehen. Haben die Käufer Glück, hat das Auto keine größeren Schäden und springt vielleicht sogar an. Ob sie auch diesmal ihr Fahrzeug mitnehmen können?

Seit zwölf Jahren und in über 500 Sendungen bietet „GRIP – Das Motormagazin“ seinen Zuschauern sonntags um 18:15 Uhr bei RTLZWEI kompetenten Motorjournalismus vereint mit Tests der Superlative. Mit viel Humor, einem hochwertigen Look und außergewöhnlichen Themen verbindet „GRIP – Das Motormagazin“ Unterhaltung rund um die Motorwelt mit Service für den Verbraucher. Moderator Matthias Malmedie und sein Team zeigen jede Woche die heißesten Auto-Trends, wagen rasante Versuche und geben kompetente Tipps.

Weitere Informationen zu
  • SW
  • Sa
  • So
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr