„Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ stark in der Primetime bei RTLZWEI
- Um 20:15 Uhr: „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ mit 8,5 % MA (14-49 Jahre) 12,0 % MA (14-29 Jahre)
- Im Anschluss erfolgreich: „Hartz und herzlich“ mit 7,8 % MA (14-49 Jahre) und 7,0 % MA (14-29 Jahre)
- RTLZWEI-Tagesmarktanteil: 6,7 %
Die RTLZWEI-Sozialreportagen überzeugen einmal mehr zur besten Sendezeit: Am gestrigen Dienstag erreichte „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ um 20:15 Uhr 8,5 % MA in der klassischen Zielgruppe der 14-49-Jährigen und 12,0 % MA bei den 14-29-Jährigen. Das von der Good Times Fernsehproduktions GmbH produzierte Format erreichte dabei bis zu 1,35 Mio. Zuschauer gesamt. Auch im Anschluss ab 22:15 Uhr überzeugte RTLZWEI mit einer Folge „Hartz und herzlich – Plattenbauten von Bitterfeld-Wolfen“ und erzielte 7,8 % MA (14-49 Jahre) in der werberelevanten Zielgruppe.
Bereits am Vorabend erfolgreich: Die RTLZWEI-Soaps: Ab 18:05 Uhr erreichte „Köln 50667“ 6,3 % MA (14-49 Jahre) und 11,2 % MA bei der jungen Zielgruppe (14-29 Jahre). Im Anschluss schlugen bei einer neuen Folge „Berlin – Tag & Nacht“ 7,7 % MA (14-49 Jahre) und 13,0 % MA (14-29 Jahre) zu Buche.
Daten © AGF in Zusammenarbeit mit GfK; VideoScope, Marktstandard TV, 12.05.2020, vorläufig gewichtet. Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die Daten auf die 14-bis 49-Jährigen.