- „Hartz und herzlich – Niedergörsdorf-Altes Lager“ mit 8,8 % MA (14-49 Jahre) und 10,1 % MA (14-29 Jahre)
- Überzeugende Late Prime mit „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“
- RTLZWEI-Tagesmarktanteil: 6,9 %
Eine neue Folge „Hartz und herzlich – Niedergörsdorf-Altes Lager“ sorgte am Dienstagabend bei RTLZWEI für eine starke Quote in der Primetime: Die Sozialreportage erzielte 8,8 % MA bei den 14-49-Jährigen und 10,1 % MA in der jungen Zielgruppe 14-29 Jahre. Bis zu 1,29 Mio. Zuschauer gesamt interessierten sich für den Alltag der Menschen in Niedergörsdorf im Stadtteil „Altes Lager“.
In der Late Prime überzeugte „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ mit einem Marktanteil von 12,0 % in der werberelevanten Zielgruppe 14-49 Jahre und erreichte 11,9 % MA bei den 14-29-Jährigen. Bis zu 1,07 Mio. Zuschauer verfolgten das Schicksal der fünfköpfigen Familie aus Rheinland-Pfalz.
Daten © AGF in Zusammenarbeit mit GfK; VideoScope, Marktstandard TV, 05.11.2019, vorläufig gewichtet. Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die Daten auf die 14-bis 49-Jährigen.