„F4LKENB3RG – Mord im Internat?“: RTL II bietet rundum barrierefreies TV-Erlebnis an

  • Erste Staffel mit Gehörlosenuntertiteln und Audiodeskription
  • Ab heute bei TVNOW und ab 15.07. bei RTL II
  • Kostenlos mit GRETA-App abrufbar
  • RTL II verstärkt seit 2018 seine barrierefreien Inhalte

Der TV-Sender RTL II und das Berliner Unternehmen GRETA & STARKS GmbH haben sich zusammengeschlossen, um ein RTL II-Format komplett barrierefrei zur Verfügung zu stellen. Seit 2018 bietet RTL II seinen Zuschauern täglich alle Primetime-Sendungen ab 20:15 Uhr mit Untertiteln an. Mithilfe der GRETA-App ist für die neue Young-Fiction-Serie „F4LKENB3RG – Mord im Internat?“ zum ersten Mal auch eine audiovisuelle Beschreibung für sehbeeinträchtigte Zuschauer verfügbar. Das Angebot startet heute auf TVNOW und am 15.07. on air.

Die softwarebasierte Lösung GRETA ermöglicht den kostenlosen Abruf sowohl der Untertitel als auch Audiodeskription über das Smartphone. Dabei besteht die Möglichkeit, individuell zwischen Untertiteln und Audiodeskription auszuwählen. Bei der Audiodeskription kann demnächst zusätzlich auch eine Hörverstärkung zugeschaltet werden. RTL II ermöglicht damit Seh- und Hörbeeinträchtigten ein uneingeschränktes Fernseherlebnis dieser neuen Serie.

RTL II ist der erste TV-Sender, der die GRETA-App für einen barrierefreien Zugang zu seinen Inhalten verwendet. Produziert wurden die Audiodeskription und Untertitel für „F4LKENB3RG“ von No Limits Media für RTL II. Der TV-Sender informiert seine Zuschauer auf

über das zusätzliche Angebot. Die Nutzer der GRETA-App werden mit Push-Nachrichten auf die Verfügbarkeit der Folgen von „F4LKENB3RG“ aufmerksam gemacht.

Die App ist sowohl für

als auch für Apple Devices verfügbar:

Über „F4LKENB3RG“:
In sechs Folgen will der neue Schüler Ben Wieland herausfinden, was hinter dem mysteriösen Tod seines Freundes Jonas Kramer im Eliteinternat Schloss Falkenberg steckt. Schnell gerät er dabei ins Fadenkreuz eines zwielichtigen Netzwerks, das alles tut, um ihn zum Schweigen zu bringen. Ihre Drohung ist eindeutig: „Verliere nie ein Wort. Zu niemandem.“ In den Hauptrollen sind u.a. Jonathan Weiske („Misfit“), Anne-Marie Waldeck („Tatort“) und Robert Maaser („Tschiller: Off Duty“) zu sehen.

Über RTL II:
Überraschend, unangepasst, optimistisch und ganz nah dran: Das ist RTL II. Hier erleben die Zuschauer das Leben in all seinen Facetten. RTL II ist der deutschsprachige Reality-Sender Nr. 1: Dokumentationen, Reportagen und Doku-Soaps zeigen faszinierende Menschen und bewegende Schicksale. Die „RTL II News“ bieten junge Nachrichten. Darüber hinaus unterhält der Sender mit unverwechselbaren Shows und den besten Serien und Spielfilmen. Das Münchener Medienunternehmen spricht sein Publikum auf Augenhöhe an – überall, zu jeder Zeit und auf allen relevanten Plattformen und Endgeräten.

Über GRETA & STARKS:
Die App GRETA ist eine innovative softwarebasierte Lösung, die vorhandene Untertitel und Audiodeskriptionen mit dem eigenen Smartphone an 365 Tagen im Jahr ganz einfach zugänglich macht. Seit die App im Januar 2014 auf den Markt kam, konnten mehr als 400.000 Kinobesuche ermöglicht und insgesamt über 700 Filme zugänglich gemacht werden: in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den deutschsprachigen Regionen von Belgien, Luxemburg und Italien, sowie französische Filme für Frankreich und die französischsprachige Schweiz. Das Unternehmen arbeitet mit Arthouse- und großen Major Verleihern zusammen wie Disney oder Universal. Außerdem werden neben dem normalen Kinoerlebnis auch viele Filmfestivals für alle zugänglich gemacht, wie z.B. die Berlinale, DOK Leipzig, Diagonale (Österreich).

Weitere Informationen zu

Du benötigst Hilfe?

Bitte melde dich für den Profi-Zugang an, um die Kontaktdaten des zuständigen Pressereferenten einsehen zu können.

Jetzt anmelden

  • SW
  • Sa
  • So
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr