Die neuesten Videos

Highlights der Woche

Star-Portrait

Saoirse Ronan

Saoirse Ronan feierte mit 13 Jahren als Keira Knightleys jüngere Schwester in Joe Wrights Bestsellerverfilmung „Abbitte“ ihr internationales Debüt und wurde dafür sogleich als „Beste Nebendarstellerin“ erstmals für den Oscar wie auch für den Golden Globe nominiert. Noch im selben Jahr war sie in der romantischen Komödie „Hauptsache verliebt“ an der Seite von Michelle Pfeiffer zu sehen. Vier Jahre später übernahm sie die Titelrolle in Wrights Thriller „Wer ist Hanna?“, in dem sie als jugendliche Auftragskillerin ihre Wandlungsfähigkeit unter Beweis stellte. Ronan, die in New York geboren wurde, aber in Irland aufwuchs, gehört längst zu den profiliertesten Schauspielerinnen ihrer Generation. Zu ihren weiteren wichtigen Filmen zählen Peter Jacksons „In meinem Himmel“, Peter Weirs Drama „The Way Back“ sowie Gil Kenans Jugendbuchverfilmung „City of Ember – Flucht aus der Dunkelheit“. Einen weiteren Höhepunkt ihrer Karriere erlebte sie im Frühjahr 2016, als sie für ihre Hauptrolle in dem Drama „Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten“ für den Oscar als Beste Hauptdarstellerin nominiert wurde. Es folgten gefeierte Hauptrollen in Greta Gerwigs „Lady Bird“ und „Little Women“, die ihr jeweils weitere Oscar-Nominierungen einbrachten. Herausragend war sie auch in dem eindrucksvollen Kostümfilm „Maria Stuart, Königin von Schottland“ sowie in Wes Andersons Episodenfilm „The French Dispatch“ und der Krimikomödie „See How They Run“. Mit dem Drama „The Outrun“, in dem sie eine suchtkranke junge Frau spielt, lieferte sie eine ihrer bislang eindringlichsten Leistungen und wurde dafür bei internationalen Festivals gefeiert.

Weiterlesen
Programm-Highlight

See How They Run

Ein gewiefter Inspector und eine junge Polizistin ermitteln hinter den Kulissen eines Whodunits. Je weiter sie in die Ermittlungen rund um den mysteriösen Mord vorantreiben, desto mehr begreifen sie, dass sie auf eigene Gefahr ermitteln... „Eine turbulente „Whodunit“-Komödie, die als betonte Huldigung an das Sujet auf amüsante Weise die Stärken und Schwächen des Genres vor Augen führt“ (film-dienst). Regisseur Tom George („This Country“) würdigt mit seiner Krimi-Komödie das Theaterstück „Die Mausefalle“ von Agatha Christie, das seit seiner Premiere am 25. November 1952 im Ambassadors Theatre in London unausgesetzt bis heute gespielt wird. Sam Rockwell („Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“) und Saoirse Ronan („The Outrun“) ermitteln hinter den Kulissen des Stücks den Mord an einem Regisseur, der von dem zweifachen Oscar-Preisträger Adrien Brody („Der Pianist“, „Der Brutalist“) gespielt wird. „Kurzweilige Krimikomödie mit Starbesetzung, die Agatha Christie sicherlich gefallen hätte“ (cinema.de).

Weiterlesen
  • SW
  • Sa
  • So
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr