;Resize,width=1050)
Umweltschutz: Ökostrom und umweltfreundliche Büromaterialien

Das Bürogebäude ist nach modernen klimaschonenden und energieeffizienten Prinzipien gebaut. Seit 2013 bezieht das Unternehmen ausschließlich regenerativ erzeugten Strom. In 2022 wurde das Firmengebäude mit Ökogas beheizt und der Verbrauch konnte gegenüber zum Vorjahr um mehr als 23 Prozent gesenkt werden. LED-Leuchtmittel helfen, den Stromverbrauch zu senken, die Büromaterialien sind umweltfreundlich.
Anhand definierter Umweltleitlinien werden die Mitarbeitenden für den sorgsamen Umgang mit Büromaterial und elektrischen Geräten am Arbeitsplatz sensibilisiert. RTLZWEI beteiligt sich seit 2011 an verschiedenen Modulen des von der Stadt München geförderten Projekts ÖKOPROFIT und wurde bereits vier Mal als „Münchner ÖKOPROFIT-“ bzw. als „Münchner ÖKOPROFIT-Energie-Betrieb“ ausgezeichnet.
Für das Jahr 2025 strebt RTLZWEI am Firmenstandort Klimaneutralität nach Scope 1 und 2 an.
Steigerung der Nachhaltigkeitsbilanz

Auch die Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, aktiv die Nachhaltigkeitsbilanz des Unternehmens zu beeinflussen. Ein Team erarbeitet derzeit Möglichkeiten, das unternehmerische Handeln in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales zu steigern. Zudem wurde auf freiwilliger Basis der erste Nachhaltigkeitsbereich nach den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex, DNK, erstellt.
Darüber hinaus fördert das Unternehmen das Leasing von Fahrrädern und E-Bikes. Bei der Verpflegung der Mitarbeiter im firmeneigenen Bistro wird auf regionalen Bezug von Lebensmitteln geachtet. Mit weitreichenden Work-Life-Balance-Angeboten unterstützt RTLZWEI seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen Bereichen.Bienen auf dem RTLZWEI-Gelände
Unter der Anleitung eines erfahrenen Imkers betreuen Mitarbeitende drei Bienenvölker auf dem Firmengelände. Zudem wurde eine Wildblumenwiese angelegt.